Presse
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 3/2014
Gemischte Bilanz am Pressemarkt: Printauflagen rückläufig, ePaper wächst weiter, Zeitschriften profitieren im 3. Quartal von Kioskverkäufen, stabile Entwicklung der Wochenzeitungen
Im dritten Quartal 2014 mussten die deutschen Tageszeitungen Rückgänge ihrer verkauften Auflagen von insgesamt zwei Prozent, im Jahresvergleich von 4,8 Prozent hinnehmen. Die Publikumszeitschriften erzielten durch Zuwächse im Einzelverkauf in den letzten drei Monaten ein leichtes Plus der Gesamtverkäufe, bleiben insgesamt aber um 4,4 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück.
Verbreitungsanalyse Tageszeitungen 2014: IVW veröffentlicht detaillierte Verkaufszahlen der Tagespresse im gesamten Bundesgebiet - Erstmals auch mit geografischer Zusammensetzung der ePaper-Verkäufe
Mit Erscheinen der VA 2014 legt die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) die neue Ausgabe ihrer Verbreitungsanalyse Tageszeitungen vor. An der Erhebung zur VA 2014 nahmen über 300 Tageszeitungen mit mehr als 1.000 Anzeigenbelegungseinheiten teil - dies sind bis auf wenige Ausnahmen alle Zeitungstitel, die der IVW-Auflagenkontrolle unterstehen.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Meldeverfahren Paid Content
Digitale Bezahlinhalte
Markenbezogene Werbeträgerleistung sichtbar machen
Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) hat mit dem Meldeverfahren Paid Content ihr Angebot weiter ausgebaut. Nun ist es möglich, die Verkäufe kostenpflichtiger Webinhalte und Apps auf Basis der je Kalendertag gültigen Nutzungsrechte ausweisen und überprüfen zu lassen.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 1/2014
Pressemedien starten verhalten ins Jahr 2014 - Wenig Glanz auf dem deutschen Pressemarkt
Kaum positive Signale zum Jahresanfang bei den gedruckten Medien – so das Fazit der IVW zur Auflagenentwicklung für das 1. Quartal 2014. Während die Tageszeitungen, Publikums- und Fachzeitschriften zwischen 1,7 % und 3,3 % im Jahresvergleich an Auflage einbüßten, konnten die Wochenzeitungen und Kundenzeitschriften ihre Auflage in etwa halten.
PRESSEMITTEILUNG - Neue Leistungsgrößen für digitale Bezahlinhalte
Paid Content: IVW definiert Kennzahlen für neues Meldeverfahren
Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) baut ihr Prüfangebot weiter aus. Das neue "Meldeverfahren Paid Content" ermöglicht es jetzt allen Anbietern kostpflichtiger Webinhalte und Apps, von der IVW die Verbreitung ihrer digitalen Medienangebote - über die Ermittlung der Nutzungsdaten (Visits, PageImpressions) hinaus - nunmehr auch in einer standardisierten Zählung der paid-content-Verkäufe erheben, ausweisen und überprüfen zu lassen.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »