Seit 1949 ermittelt und prüft die IVW neutral und objektiv die Verbreitung von Werbeträgern. Sie liefert mit ihren Arbeitsergebnissen zuverlässige Daten für Verbraucher, professionelle Werbungtreibende und für den Leistungswettbewerb der Medien untereinander. Damit haben sich Medienanbieter, Werbungtreibende und Werbeagenturen ein effektives Kontrollsystem geschaffen, das unter ihrer gemeinsamen Aufsicht steht.
Verwaltungsrat (Delegiertenversammlung)

Beschreibung
Titel

Beschreibung
Struktur Verwaltungsrat
Titel
Werbeagenturen | Medienanbieter (Werbungdurchführende / Werbemittelhersteller) | Werbungtreibende |
Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (2) OMG e.V. Organisation der Mediaagenturen (2) | Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (8) Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (5) Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. IG Fachmedien (3) Content Marketing Forum e.V. (1) Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. (2) FDW Werbung im Kino e.V. (1) HDF KINO e.V. (1) Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften (2) Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (4) Zweites Deutsches Fernsehen (1) Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (3) | Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (5) Handelsverband Deutschland - HDE e.V. (2) Markenverband e.V. (7) |
Organisationsausschüsse Technische Kommissionen (Erarbeitung der Richtlinien zu den Kontrollverfahren und der Ausweisung von Verbreitungsdaten) |
Presse Verbreitungsanalyse Tageszeitungen Empfängerdatei-Analyse Fachzeitschriften Telekommunikationsverzeichnisse Wirtschaftsnachschlagewerke Online-Medien Filmtheater Funkmedien |
Geschäftsstelle und Prüferstab (Erhebung und Bereitstellung der Verbreitungsdaten, Durchführung der Kontrollverfahren) |
Auflagenkontrolle Verbreitungsanalyse Tageszeitungen Empfängerdatei-Analyse Fachzeitschriften Kontrolle der Filmtheater Funkmedien-Kontrolle Kontrolle der Digitalen Medien Meldeverfahren Paid Content |