Presse
Verbreitungsanalyse Tageszeitungen (VA) 2016
IVW veröffentlicht detaillierte Verkaufszahlen der Tagespresse im gesamten Bundesgebiet
IVW-Quartal 1/2016
Gemischte Auflagenbilanz zum Jahresbeginn 2016: Gesamtverkäufe am deutschen Pressemarkt weiter rückläufig – Printgattungen mit unterschiedlich hohen Einbußen – Publikumszeitschriften steigern Kioskverkäufe
BERLIN (ivw), 21.04.2016 - Zum Jahresbeginn 2016 haben die Tageszeitungen und Kundenzeitschriften erneut stärkere Auflageneinbußen zu verzeichnen. Etwas Entspannung signalisiert der Markt für die Wochen-, Publikums- und Fachzeitschriften. Hier haben sich die Rückgänge der Gesamtverkäufe zum gegenwärtigen Zeitpunkt abgeschwächt. Die Publikumszeitschriften setzten im aktuellen Vierteljahr mehr Exemplare am Kiosk ab als zum Ende des Jahres 2015.
IVW-Auflagenkontrolle Print
IVW öffnet Auflagenarchiv: Quartalsauflagen deutscher Presseerzeugnisse und Statistiken zur Gesamtentwicklung des Printmarkts aus den Jahren 1950 bis 1997 jetzt digital verfügbar
BERLIN (ivw), 11.02.2016 - Wie hoch war die Auflage des Spiegel während der Spiegel-Affäre, wie viele Abo-Exemplare wurden von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung im 1. Quartal 1975 durchschnittlich verkauft, wie war die Entwicklung der Gesamtverkäufe deutscher Zeitungen und Zeitschriften vor und nach der Wiedervereinigung… - bei Fragen zu historischen Verbreitungsdaten deutscher Presseerzeugnisse können ab sofort die Auflagenzahlen und Statistiken der IVW aus der Zeit vor 1998 online abgerufen werden.
IVW-Quartal 3/2015
Stabilisierung am Pressemarkt: Auflagenverluste gebremst - Zeitungen nur noch leicht rückläufig - Auflagen der Publikumszeitschriften seit längerem wieder positiv - Digitalausgaben legen weiter zu
BERLIN (ivw), den 21.10.2015 – Für die Gesamtauflagen deutscher Presseerzeugnisse sind im zurückliegenden 3. Quartal 2015 gegenüber dem Vorquartal nur noch leicht rückläufige bis leicht ansteigende Auflagen zu verzeichnen. Die Auflagenrückgänge der Tagespresse sind erneut abgeflacht, die Publikumszeitschriften konnten seit geraumer Zeit wieder einen leichten Anstieg der Gesamtauflage verzeichnen. Fach- und Kundenzeitschriften liegen nur noch geringfügig unter den Werten des Vorquartals. Erneut positiv fällt die aktuelle Entwicklung für die ePaper-Auflagen sowohl der Zeitungen als auch der Zeitschriften aus.
IVW-Quartal 2/2015
Leichte Beruhigung am Pressemarkt: Auflagenverluste im Jahresvergleich erneut abgeschwächt - Tagespresse legt bei ePaper weiter zu - Gesamtverbreitung der Kundenzeitschriften abermals im Plus
BERLIN (ivw), den 21.07.2015 – Für die Gesamtauflagen deutscher Presseerzeugnisse sind im zurückliegenden 2. Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahr stabile bis sinkende Verlustraten zu verzeichnen. So bleiben die aktuell festgestellten Auflagenrückgänge der Tagespresse auf dem Niveau vom Jahresbeginn. Bei den Gesamtverkäufen der Publikums- und Fachzeitschriften liegen die Verluste hingegen um jeweils rund einen Prozentpunkt unter den für das 1. Quartal 2015 im Jahresvergleich ermittelten Auflagenrückgängen. Positiv fällt die aktuelle Bilanz für die ePaper-Auflagen der Tageszeitungen und für die Gesamtverbreitung der Kundenzeitschriften aus.