Presse
Auflagenzahlen des 4. Quartals 2022
Auflagenentwicklung in Zeiten der Inflation: Kioskverkäufe der deutschen Presse mit starken Rückgängen – Wochenzeitungen wachsen durch Neuzugang gegen den Trend - Kräftiger Anstieg der anteiligen ePaper-Auflagen
BERLIN (ivw), 25.01.2023 – Die hohe Inflation wirkt sich deutlich negativ auf die Einzelverkäufe von Zeitungen und Zeitschriften an den Kiosken aus. Diesen Schluss legt die aktuellen Auflagenerhebung der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) für das Schlussquartal 2022 nahe:
Auflagenzahlen des 3. Quartals 2022
Rückläufiger Absatz gedruckter Exemplare und wachsende ePaper-Verkäufe - Gesamtverkäufe am deutschen Pressemarkt werden zunehmend digitaler - Jede sechste verkaufte Tageszeitung ist ein ePaper – Neue Ausweisung der IVW-Gesamtzahl (Publishing Digital | Print) erleichtert Beobachtung und Analyse der Entwicklung
BERLIN (ivw), 25.10.2022 – Die Auflagenentwicklung am deutschen Pressemarkt ergibt im 3. Quartal 2022 das folgende Bild: In allen Printgattungen sind die Gesamtverkäufe rückläufig.
Auflagenzahlen des 2. Quartals 2022
Anhaltender Trend zur Digitalisierung am Pressemarkt: Starke Zuwächse bei ePaper-Verkäufen und für Paid Content – Supplements, Wochenzeitungen und Publikumspresse holen auf
BERLIN (ivw), 25.07.2022 – Zur Jahresmitte 2022 können die von der IVW auditierten Zeitungen und Zeitschriften am deutschen Pressemarkt die Rückgänge ihrer Gesamtauflagen weitestgehend begrenzen.
Auflagenzahlen des 1. Quartals 2022
Zum Jahresauftakt durchmischte Bilanz am Pressemarkt: Tageszeitungen steigern weiter Anteile ihrer ePaper-Verkäufe am Gesamtergebnis – Wochenzeitungen stabil – Zeitschriftengattungen mit Verlusten gegenüber dem Vorjahr
BERLIN (ivw), 26.04.2022 – Zu Beginn des Jahres 2022 präsentieren sich die von der IVW auditierten Auflagen der Zeitungen und Zeitschriften am deutschen Pressemarkt ohne einheitlichen Trend – gegenüber den Wochenzeitungen und Zeitschriften gewinnen die ePaper-Auflagen für die Präsenz der Tagespresse am Markt in weit schnellerem Tempo an Bedeutung.
Auflagenzahlen des 4. Quartals 2021
Erfreuliche Signale vom deutschen Pressemarkt: Tageszeitungen konsolidieren ihre Gesamtverkäufe – Publikumszeitschriften mit gebremsten Auflagenrückgang – Gesamtverbreitung der Fachpresse im Plus – Gesamtverkauf der Kundenzeitschriften legt deutlich zu
BERLIN (ivw), 24.01.2022 – Zum Ende des zweiten Corona-Jahres erholt sich der deutsche Pressemarkt allmählich von den Auswirkungen, die die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung auf den Pressevertrieb haben.
weiterlesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »